MIt dem ECDL Web Editing Zertifikat erbringen Sie den Nachweis, dass Sie über die grundlegenden Fertigkeiten verfügen, um Websites zu erstellen und zu bearbeiten.
(Basisniveau)
Inhalt/Module:
Das ECDL Web Editing Modul
Die KandidatInnen sollen u.a.
- grundlegende Begriffe und Konzepte des Web Editing verstehen.
- grundlegende Prinzipien von HTML kennen und anwenden können.
- Webeditor-Programme benützen können, um Webseiten zu gestalten, Texte zu formatieren und mit Hyperlinks und Tabellen zu arbeiten.
- gängige Formate für Grafiken erkennen und benützen können und Webformulare erstellen können.
- Cascading Style Sheets (CSS) kennen, verstehen und anwenden können.
- Webseiten für das Hochladen auf einen Webserver vorbereiten können.
Nutzen:
- International standardisiertes Zertifikat als Qualifikationsnachweis
- Vergleichbares Ausbildungsniveau
- Sichere Grundlagen für den Einstieg in das Webdesign
- Praktische Fertigkeiten im Umgang mit einem Webeditor
Voraussetzungen:
PC-Grundkenntnisse
Prüfungsvorbereitung:
Kursbesuch an einem Test Center (nicht verpflichtend)
Selbststudium der Lernmaterialien
Prüfung:
Die Prüfung erfolgt in einem autorisierten ECDL Test Center.
Es wird der aktuelle Lerninhalt von ECDL Web Editing geprüft (Lernzielkataloge).
Prüfungsdauer: 45 Minuten
Testmethode:
Kosten:
Richtpreise:
- Skills Card: € 40
- Test: € 26,50
- Gesamt: € 66,50
Preis an Schulen:
- Skills Card inkl. Test: € 35