Selbsteinschätzung versus tatsächliche Computer-Anwendungskompetenz: Grundkenntnisse schlechter als Internet-Grundkenntnisse, IT-Security besser als erwartet
18. März 2014
Eine umfangreiche Studie im Auftrag der Österreichischen Computer Gesellschaft OCG stellt erstmals die Selbsteinschätzung den tatsächlichen Computerkenntnissen der ÖsterreicherInnen gegenüber. Die wichtigsten Ergebnisse: Das Wissen, etwa im Bereich IT-Security, ist besser als erwartet. Wo es aber um die praktische Umsetzung des Computerwissens bei der alltäglichen Nutzung geht, zeigen sich deutliche Lücken. Das betrifft vor allem grundlegende Fähigkeiten der täglichen Computernutzung wie die Dateiverwaltung. Bei der Internet-Nutzung sind die ÖsterreicherInnen dagegen besser als bei den Grundkenntnissen. Und: Die Selbsteinschätzung sagt so gut wie nichts über die tatsächlichen Computerkenntnisse aus.
„Wer sehr gute Computerkenntnisse hat schätzt die eigenen Kompetenzen ähnlich ein wie jene Personen, die mittelmäßige oder schlechte Computerkenntnisse haben“, erklärt Dr. Ronald Bieber, Generalsekretär der Österreichischen Computer Gesellschaft OCG: „Das hat uns schon sehr überrascht und bedeutet auch: Wer schlechte Computerkenntnisse hat weiß gar nicht, dass er oder sie Bildungslücken hat.“ Die Ergebnisse im Detail:
- Insgesamt glauben 60 % der Befragten, dass ihre Computerkenntnisse im Allgemeinen „sehr gut“ oder „gut“ sind. Beim Online-Test, schneiden im Gegensatz dazu aber 61% „schlecht“ bis „sehr schlecht“ ab. (Details dazu siehe Grafik anbei.)
- Im Teilbereich der Computer-Grundkenntnisse, bei dem es unter anderem um Fähigkeiten wie Dateiverwaltung und Ähnliches ging, zeigen sich die größten Abweichungen zwischen Selbsteinschätzungen und Testergebnissen: In diesem Teilbereich glauben insgesamt 78% der Befragten, sie hätten „gute“ oder „sehr gute“ Grundkenntnisse. Aber im Test schneiden 75% mit „schlechten“ oder „sehr schlechten“ Ergebnissen ab. Viele Testpersonen scheiterten bei abgefragten Grundkenntnissen wie Verschieben, Kopieren oder Anlegen von Ordnern.
- Bei den Internet-Kenntnissen ist die Differenz zwischen Selbsteinschätzung und tatsächlichen Kenntnissen zwar hoch, aber im Vergleich mit anderen Teilbereichen am geringsten: 84% glauben, dass sie „sehr gute“ oder „gute“ Internet-Kenntnisse haben. Im Gegensatz dazu erreichen 49% im Test „schlechte“ oder „sehr schlechte“ Ergebnisse.
Presseunterlagen
>> Präsentation zur OCG-Studie „Computerkenntnisse“, Pressekonferenz am 18. 3. 2014 (pdf)
>> Pressetext zur OCG-Studie „Computerkenntnisse“ (pdf)
>> Grafik „Computerkenntnisse: Selbsteinschätzung vs. tatsächliche Kenntnisse“ (jpg, ca. 1 MB)
>> Foto OCG-Generalsekretär Ronald Bieber bei der Pressekonferenz (jpg, ca. 3,7 MB)
>> Foto OCG-Generalsekretär Ronald Bieber bei der Präsentation der Studie (jpg, ca. 3,4 MB)
Alle Unterlagen © OCG